Hiebinger Hydrokulturen und Wasserbrunnen

 

 

 

Green Wall System -

für lebende Wände und vertikale Gärten

Die Green Wall ist für Innen- und Außenanwendungen geeignet und eine schöne Alternative, um langweilige Wände attraktiver zu gestalten. Daneben ist sie auch für Situationen gut geeignet, in denen es wenig Platz für eine Begrünung gibt.
Wird die Green Wall im Freien verwendet, ermöglicht sie die Dämmung von " Außengeräuschen " und dient Vögeln und Insekten als Aufenthalts - und Futterort.


 

 

Das Grundelement des modularen Systems der Green Wall besteht aus einem Rahmen mit fünf Öffnungen. In jede Öffnung kann ein speziell entworfener Topf geklemmt werden. Jeder Topf kann automatisch bewässert werden.
Die Rahmen sind mit einem Gelenkkopf und einer Gelenkpfanne versehen und werden wie eine Kugelgelenkverbindung miteinander verbunden. Diese flexiblen Verbindungen können
verwendet werden, um frei stehende dekorative Wände oder Objekte zu bilden. Das Verbindungssystem kann ferner benutzt werden, um die Rahmen mit Trägern an einer Wand zu verbinden, wobei die Träger sehr genau an der Wand befestigt werden können.
Jede Pflanze wächst im eigenen Topf und verfügt über eine eigene Wasserversorgung. Des Weiteren kann eine Pflanze, falls erforderlich, spezielle Pflanzennahrung oder Erde erhalten.
Außerdem können die Pflanzen leicht ausgetauscht werden, wenn sie verblüht sind oder wenn Bedarf an anderen Pflanzen besteht.


Es ist auch ein maßgeschneidertes System lieferbar. Die Töpfe dieses Systems werden mit Haken auf der Rückseite gegossen und sind zur Ver-wendung an einem Stützrahmen an der Wand geeignet, der die Abmes-sungen 50x50x3 hat.  Ferner entspricht die Verwendung des maß-geschneiderten Systems der des modularen Systems.

Pflanzenwand mit Metallrahmen

Als Grundlage dient ein Metallgitter welches mit einer Spezialhalterung an der zu begrünenden Wand befestigt wird. Die Pflanztöpfe in diesem System sind speziell angefertigt und werden durch kleine Hacken an dem Gitter befestigt. Jeder Topf wird durch eine Tröpfchenbewässerung bewässert und bietet der Pflanze genug Raum zum Wachsen. Durch die Hacken kann jeder Topf einfach von der Wand abmontiert und individuell bepflanzt werden. Neupflanzungen und verschiedene Pflanzvariationen können dadurch einfach durchgeführt werden.
Hier ist der Kreativität des Gärtners und des  Architekten keine Grenzen gesetzt.

 


 

Maßgeschneidertes System Befestigt an verzinktem Betongitter: (160 x 160 cm)


Für Innenraumprojekte stets eine wasserfeste Rückwand anbringen.
Pflanzenwand mit Kunststoffrahmen - Modulares System
Die grüne Wand wird durch mehrere Kunststoffrahmen zusammen-
gebaut. Die Rahmen (16cm X 80cm) haben fünf Öffnungen um
Pflanztöpfe einzusetzen. Je nach gewünschter Pflanzfläche können
mehrere Rahmen durch ein Klicksystem einheitlich zusammengesteckt
werden. Durch diese flexiblen Verbindungen können unterschiedliche
Flächenformen geschaffen werden. Spezielle Halterungen befestigen
diese Rahmen an Mauern und Wänden.
Eine Tröpfchenbewässerung sorgt für die optimale Wasserversorgung.
Die Pflanztöpfe können individuell bepflanzt und angeordnet werden
und bieten so dem Landschafts-architekten viele Kombinationsmöglich -
keiten um ein außergewöhnliches Erlebnis für den Kunden zu schaffen.
 

Für Innenraumprojekte stets eine wasserfeste Rückwand anbringen.

HydrokulturgefäßeExklusive PflanzengefäßeKunststoffgefäße